Gemeinsam mit unserem Partner vitra helfen wir Ihnen dabei, unter Betrachtung aktueller Richtlinien und Vorschriften Büros Corona-sicher zu gestalten.
Mit einigen kurzfristigen Maßnahmen, die Ihnen und Ihren Kunden schnelle Hilfestellungen bei der Rückkehr in ein Corona-sicheres Büro ermöglichen, wollen wir Ihnen akut helfen.
Darüber hinaus beschäftigen wir uns aber auch mit langfristigen Maßnahmen, da wir überzeugt sind, dass sich das Arbeiten und die Nutzung von Räumen durch die COVID-19-Pandemie maßgeblich verändert haben.
Das Homeoffice setzt sich durch, viele Mitarbeiter werden weiterhin einige Tage pro Woche im Homeoffice arbeiten.
Gesundheitsschutz steht an erster Stelle.
Besprechungen finden seltener und anders statt.
Abstandsrichtlinien bestimmen die Nutzung von Räumen und lassen neue Strukturen entstehen.
Der Firmenstandort gewinnt an Bedeutung.
Eine neue Ästhetik entsteht: oder nicht?
Erfahren Sie mehr darüber, was hinter diesen Thesen steckt und sichern Sie sich einen Termin in unserer kostenlosen Corona-Sprechstunde.
Wenn wir die Nutzung von Räumen unter den aktuellen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards betrachten, so wird klar, dass für jeden Mitarbeiter mehr Fläche zur Verfügung stehen muss.
Anhand der Beispielplanungen unseres Partners vitra wird klar, wie sich so die Menge der Sitzplätze und somit die mögliche Auslastung von Büroflächen minimiert.
Wünschen Sie eine solche Betrachtung für Ihre eigene Bestandsfläche? Sprechen Sie uns an!
Fläche gesamt: 367 qm
Fläche abzgl. geschlossener Besprechungsraum: 335 qm
vorher:
20 zugewiesene Arbeitsplätze
10 Sitzplätze Besprechungsraum
16 Sitzplätze Besprechungsraum am AP
4 Sitzplätze Wartebereich
50 Sitzplätze
nachher:
13 zugewiesene Arbeitsplätze
4 Sitzplätze Besprechungsraum
7 Sitzplätze Besprechungsraum am AP
2 Sitzplätze Wartebereich
26 „C-safe“ Sitzplätze (52 %)
Fläche gesamt: 371 qm
Fläche abzgl. geschlossener Besprechungsraum: 353 qm
vorher:
25 zugewiesene Arbeitsplätze
6 Sitzplätze Besprechungsraum
11 Sitzplätze Kommunikation
6 Sitzplätze Touch Down
2 Sitzplätze Rückzug
8 Sitzplätze Cafeteria
6 Sitzplätze Workshopbereich
64 Sitzplätze
nachher:
22 zugewiesene Arbeitsplätze
3 Sitzplätze Besprechungsraum
6 Sitzplätze Kommunikation
3 Sitzplätze Touch Down
2 Sitzplätze Rückzug
4 Sitzplätze Cafeteria
3 Sitzplätze Workshopbereich
43 „C-safe“ Sitzplätze (67 %)
In einem exklusiven Webinar für unsere Architekten-Community berichtete Sven Wehlmann (vitra GmbH), wie Sie die Richtlinien zum Arbeitsschutz mit Corona in Ihre Büro- und Gebäudeplanungen mit einfließen lassen können und was für langfristige Auswirkungen das unter Corona-Aspekten veränderte Arbeiten in Büros auf die zukünftige Gestaltung und Nutzung von Gebäuden und Räumen hat.
Erhalten Sie im folgenden Videomitschnitt einen genauen Einblick in aktuelle Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Corona in Büros und erfahren Sie, wie sich Büronutzung und Raumgestaltung durch die neuen Erkenntnisse zum „new normal“ grundsätzlich verändern werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Haben Sie eine Frage?
Sie erreichen uns telefonisch unter 0211 3020600 oder per Email an [email protected].
© 2022 All rights reserved
Unsere Kolleg:innen sind für Sie da:
Di – Fr 10 bis 19 Uhr
Sa 10 bis 16 Uhr
Buchen Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch.