Was vor der Pandemie noch galt, ist jetzt schon überholt.
Die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter:innen haben sich geändert.
Raumlösungen machen den Change Ihres Unternehmen sichtbar.
Das Büro bleibt der wichtigste Ort für das Miteinander.
Voriger
Nächster

Nutzungskonzepte auf dem Prüfstand? Gestalten Sie jetzt Ihre Arbeitsumgebung mit uns neu!

Wir befinden uns in einer Zeit des Übergangs: Das Verständnis von Arbeit formt sich neu und Digitalisierung, Postwachstum sowie nachhaltige Unternehmensführung erhalten einen größeren Stellenwert. Die zentralen Aspekte des Arbeitens sind also stark mit einem Wertesystem verbunden. 

Auch der Raum steht vor neuen Herausforderungen, denn allein eine “schicke” Umgebung nicht mehr aus: Es braucht offene Flächen, die den Austausch untereinander fördern sowie eine übergreifende einladende Atmosphäre, aber auch Rückzugsorte, um z.B. Videocalls zu führen.

Ein neues Raumkonzept kann einen Teil im Culture Change darstellen. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Markt, verstehen wir sowohl konventionellere als auch moderne Strukturen und Einflüsse und analysieren mit Ihnen gemeinsam die individuellen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter:innen. 

Unsere Expert:innen im Workspace Development unterstützen Sie auf dem Weg in zukunftsfähige Arbeitswelten.

Lernen Sie uns kennen!

Vereinbaren Sie einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie mehr darüber, wie Ihr Unternehmen von unseren Angeboten profitieren kann.

Relevante Einflussbereiche im Workspace Development

Um eine individuelle, gesamtheitliche Lösung mit Ihnen zu entwickeln, betrachten wir in unserer Zusammenarbeit verschiedene Ebenen, die auf das Raumkonzept einwirken können:

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

Mit welchen Werten identifiziert sich Ihr Unternehmen?

Raum & Architektur

Raum & Architektur

Welche Rahmenbedingungen und Besonderheiten hat der Raum?

Kollaboration

Kollaboration

Wie findet die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter:innen statt?

Smart Process

Smart Process

Wie sind organisatorische Prozesse aufgestellt?

Smart Building

Smart Building

Wie sind die Räume und das Gebäude heute vernetzt?

Unsere Herangehensweise

Um eine individuelle, gesamtheitliche Lösung mit Ihnen zu entwickeln, betrachten wir in unserer Zusammenarbeit verschiedene Ebenen, die auf das Raumkonzept einwirken können:

Workspace Consulting

Analyse

Durch Zielgespräche analysieren wir mit Ihnen gemeinsam den Bedarf und eine Vision für eine individuelle Lösung. Anschließend erarbeiten wir mit ausgewählten Mitarbeiter:innen konkrete Ansätze und verschiedene Arbeitsszenarien im Rahmen eines Nutzer:innen-Workshops.

Konzept

In der ersten Gestaltungsphase werden die Analyseergebnisse in Ihre Raumstrukturen übersetzt. Ebenfalls stellen wir Ihnen den Look und Feel vor, der unter anderem Farben und Materialien und Moods umfasst.

Mehrwerte, die für Sie durch unsere Leistungen im Workspace Consulting entstehen

  • Durch die Workshops werden die Teams aktiv in den Change Prozess integriert.
  • Durch die Partizipation der Mitarbeiter erhält das neue Office Concept eine höhere Akzeptanz.
  • Der Workflow wird optimiert. Das Interdisziplinäre Arbeiten wird gefördert.
  • Das Bürolayout ist passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und gibt Ihnen eine langfristige Planungssicherheit.
  • Dies führt zu einer höheren Wirtschaftlichkeit.

Gestalterische Planung

In der Planungsphase wird ein ganzheitliches Konzept von unseren Workspace Developer:innen und Innenarchitekt:innen entwickelt. Von Materialien zu Böden, Wänden, Decken bis hin zur Möblierung inklusive Leuchten und Teppich.

Technische Planung

Die technische Planung ergänzt das Interior-Konzept um funktionelle Themen, wie Akustik, Elektrotechnik, Medientechnik sowie die Vorstellung von Buchungssystemen für Einführung oder Optimierung von smarten Prozessen.

Realisierung

Nach Ihrer Freigabe der Planung begleiten wir die Umsetzung im Projektmanagement: Wir bestellen die ausgewählten Möbel, verwalten das Projektbudget und stellen die Qualität der Möbel und externen Dienstleistungen sicher.

Logistik

Die Auslieferung erfolgt über einen fachgerechten Logistikpartner, der die Möbel unter unserer Aufsicht vor-Ort montiert und Sie gemeinsam mit uns in das neue Interior einweist.

Mehrwerte, die für Sie durch unsere Leistungen im Workspace Development entstehen

  • Räume aktivieren Kollaboration: Durch Begegnungen – ob geplant oder zufällig – entsteht Austausch.
  • Räume ermöglichen Konzentration: Private Bereiche für Fokusarbeit oder Calls stellen ein wichtiges Element in der Planung dar.
  • Räume steigern Kreativität: Eine inspirierende Umwelt im Einklang mit kollaborativen Ansätzen fördert die Kreativität.
  • Räume erhöhen Wohlbefinden: Das Wohlbefinden kann sich auf den Krankheitstand im Unternehmen auswirken.
  • Räume steigern die Arbeitgeber-Attraktivität: Das Arbeitsumfeld ist ein Faktor in der Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber. 
Erfahren Sie mehr über unsere Angebote im Workspace Development und entwickeln Sie gemeinsam mit uns Ihr neues Office-Konzept!​

Ihre Ansprechpartner:innen

0

Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Beratungstermin!