citizenharbour ist unsere Interpretation des Düsseldorfer Medienhafens für eine neue, moderne Arbeitsumgebung.

Der Fokus liegt auf mehr Raum für Kollaboration und dem Miteinander

Unser neues New Work Interior Design lässt Innen- und Außenwelt in einzigartiger Weise miteinander verschmelzen. Farben, Formen und Materialien des prominenten Düsseldorfer Medienhafens spielen für das Design eine wesentliche Rolle. Mit dem Anspruch unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden und agil auf spontane oder geplante Situationen reagieren zu können, ist die Fläche in multifunktionelle Spacestypes zoniert. Der Fokus liegt auf Austausch und Kollaboration. Von der Analysephase, Inspirationsreisen über Workshops bis zur Umsetzung ist das Interior Design von / mit / für Mitarbeit:innen von citizenoffice entwickelt. Das Ergebnis ist ein ganzheitliches New Work Bürokonzept, welches im Bestand geplant und im Mai 2022 realisiert wurde.

y2023-award-special-mention-2023

Wir sind stolz, dass dieses Projekt vom German Design Award in der Kategorie Excellent Architecture / Interior Architecture mit einer Special Mention prämiert wurde.

Gestaltung

Der Transfer von Außen nach Innen

Gestaltung: Der Transfer von Außen nach Innen

Farben: Wasser, Gebäude im Hafenpanorama

Formsprache: Grundriss, Gebäude, Schiffsform

Funktion

Fokus auf (halb-)öffentliche Bereiche

Funktion: Fokus auf (halb-)öffentliche Bereiche

Spacetypes für individuelle und moderne Arbeitsweisen

viele Mehrwerte abseits vom klassischen Arbeitsplatz

Vorgehen

Von der Analyse bis zur Umsetzung

Vorgehen: von der Analyse bis zur Umsetzung

von / mit / für Mitarbeiter:innen

Ganzheitliches Konzept inkl. Akustik, Licht, Innenausbau u.v.m.

Bedeutung des Standorts

Mit dem Standort auf einer Landzunge an der Spitze des Düsseldorfer Medienhafens ist das Bürogebäude nahezu umgeben von Wasser, vernetzt durch Fußgängerbrücken zu anderen Seiten der Hafenbecken. In das ehemalige Industriegebiet wurde im Rahmen der Stadtentwicklung Düsseldorf stark investiert und ist heute eine Kulturstätte für Architektur, Medien, Kreative, Fashion, Luxus und vieles mehr. Mit dem neuen Interior Design intensivieren wir die Verbindung zur Umgebung, mit der wir seit mehr als 20 Jahren stark verwurzelt sind. 

Vielseitige Architektur

Die Umgebung zeigt einen Mix aus historischen und hochmodernen Gebäuden, die durch unterschiedliche Fassaden gesäumt sind. So entsteht ein farbenfrohes und abwechslungsreiches Erscheinungsbild.

Wasser & Brücken

Die einzelnen Landzungen am Rhein sind durch Fußgängerbrücken miteinander vernetzt.

Industrie-Charme

Einige Bauwerke erinnern noch heute an das ehemalige Industriegebiet.

Die Idee war, eine Umgebung zu schaffen, die uns inspiriert, in der wir uns gerne aufhalten und Spaß haben. Hier werden die Persönlichkeiten unseres Teams repräsentiert. citizenharbour ist unsere individuelle und subtile Interpretation des Hafens. Es gibt Wasser, Wellen, Vegetation und Spiegelglas.

Entstanden ist ein Ort, der Ruhe ausstrahlt und trotzdem spannend ist, der von schönen Details und Oberflächen lebt, die einen immer wieder begeistern.

Das Projekt auf einen Blick

Auftraggeber

citizenoffice GmbH

Projektumfang

350 m², 10 Arbeitsplätze mit mindestens einem festen Bildschirm, 6 Touchdown Arbeitsplätze für mobile Nutzung, 9 Meeting Orte, 1 Bar, 1 Outdoor Bereich

Realisierungszeitraum

2022

Besonderheiten

Individuelle Angebote mit Fokus auf Kollaboration 

Eingesetzte Marken

vitra, Grid, Werner Works, Occhio, &tradition, Verpan, HAY, Montana, Muuto, Walter Knoll, Softline, La Palma u.v.m.

Projektpartner

z:goll, Tischlerei Juriel Rüter, Blütenwerk, Effektivgrün

Maximale Agilität im Growhouse

“New Work kultivieren” ist das Motto im hinteren Bereich der Bürofläche, dem Growhouse. Der Bereich ist durch einen akustisch wirksamen Vorhang separat nutzbar und zeichnet sich durch seine wandelbare Funktion aus: Von konzentrierter Fokusarbeit, zu Projekt- Meeting- und Workshop-Situationen bis hin zu Präsentationen oder Vorträgen. Das geplante Mobiliar ist flexibel, rollbar und bzw. oder ohne Einsatz von Werkzeugen montierbar.

Sie suchen einen inspirierenden Raum für Ihr nächstes Offsite-Meeting, einen Workshop oder eine Präsentation?

Erfahren Sie mehr zu unseren Buchungsangeboten. Sprechen Sie uns an!

Ihr Ansprechpartner

Alexander Sczech

Inhaber citizenoffice

[email protected]
0211 302060-29

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Weitere spannende Referenzen für neue Arbeitswelten

0

Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Beratungstermin!